Arbeitsbereiche
integrative Psychotherapie
Ich biete Psychotherapie für Einzelpersonen, Paartherapie und Gruppentherapie an. Der intensive Therapieprozess kombiniert kreative Therapieverfahren mit körperorientierter Psychotherapie, um Heilungsprozesse zu fördern. Durch den Einsatz von verbaler und nonverbaler Kommunikation sowie speziellen Techniken werden Stressbewältigung unterstützt und Leidenszustände gezielt gelindert oder beseitigt.
psychologische Diagnostik
Im begrenzten Umfang und meistens in der Muttersprache der Patienten (Interviews, Erhebungen von Lebensgeschichten und archivierten Daten, Tests im engeren Sinne und Situationsbeobachtungen) als Hilfe bei Erstellung eines Behandlungsplanes oder Erstellung von psychologischen Stellungnahmen und Befunden.
psychologische Beratung und Behandlung
Kann bei konkreten Lebenskrisen, Generationskonflikten, Trennung oder Scheidungssituationen, bei Partnerschaftsproblemen oder bei Erziehungsfragen angewendet werden. Es kommen dabei Methoden wie lösungsorientierte Gesprächsführung, Entspannungsverfahren, Selbstsicherheitstraining, sowie Aufstellungsmethoden zum Einsatz.
Supervision und Selbsterfahrung für Psycholog:innen und Fachpersonal im psychosozialen Bereich
Die Praxis bietet Supervision und Selbsterfahrung für klinische Psycholog:innen in Ausbildung sowie für alle Interessierten an. Der Fokus liegt auf persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung durch Reflexion, Austausch und praxisnahe Unterstützung.
Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung gemäß §95 Abs. 1a AußStrG
Im Rahmen einer einvernehmlichen Scheidung bietet die Praxis Elternberatung gemäß §95 Abs. 1a AußStrG an. Ziel der Beratung ist es, die Auswirkungen der Trennung auf die Kinder zu minimieren und eine kindgerechte Regelung zu finden. Eltern erhalten Unterstützung dabei, Konflikte zu reduzieren und gemeinsame Lösungen für das Wohl ihrer Kinder zu erarbeiten.

